Alarmieren Sie ganze Organisationen oder große Personengruppen sekundenschnell per Sprachanruf, Text via DECT, SMS, mobile App oder per E-Mail
Mit der integrierten Kartenübersicht erfassen sie sofort Standortinformationen in Gefahr geratener Personen. Sie überwachen Bewegungsprofile von Hilfskräften und koordinieren effektiv das Hilfemanagement
Sie konfigurieren und administrieren Maßgeschneiderte Alarmierungsketten für Ihre individuellen Sicherheitsprofile
Alarmieren Sie ganze Organisationen oder große Personengruppen sekundenschnell per Sprachanruf, Text via DECT, SMS, mobile App oder per E-Mail
Mit der integrierten Kartenübersicht erfassen sie sofort Standortinformationen in Gefahr geratener Personen. Sie überwachen Bewegungsprofile von Hilfskräften und koordinieren effektiv das Hilfemanagement
Sie konfigurieren und administrieren Maßgeschneiderte Alarmierungsketten für Ihre individuellen Sicherheitsprofile
Flexible Integration in die bestehende Infrastruktur
Übergreifende Vernetzung sämtlicher verfügbarer Kommunikationskanäle
Dokumentation des Notfallmanagments
Flexible Integration in die bestehende Infrastruktur
Übergreifende Vernetzung sämtlicher verfügbarer Kommunikationskanäle
Dokumentation des Notfallmanagments
Die alertnow PC Alarmierung sorgt für mehr Sicherheit am Arbeitsplatz. Betroffene können in einer Notsituation unnauffällig & einfach alarmieren. Sekundenschnell werden so bis zu 5.000 Arbeitsplätze sowie die jeweiligen Sicherheitsdienste alarmiert
Die alertnow PC Alarmierung sorgt für mehr Sicherheit am Arbeitsplatz. Betroffene können in einer Notsituation unnauffällig & einfach alarmieren. Sekundenschnell werden so bis zu 5.000 Arbeitsplätze sowie die jeweiligen Sicherheitsdienste alarmiert
Mit der alertnow App werden Notrufe per Knopfdruck ausgelöst und direkt an die zuständigen Hilfskräfte versendet. Dabei liefert die Kartenansicht gleichzeitig den Standort der in Gefahr geratenen Person
Mit der alertnow App werden Notrufe per Knopfdruck ausgelöst und direkt an die zuständigen Hilfskräfte versendet. Dabei liefert die Kartenansicht gleichzeitig den Standort der in Gefahr geratenen Person